

Willkommen bei der DieMount
Ihr Spezialist für optische Polymerfasern (POF) und POF – Systemtechnik
Power LED Pointer
Den Aufbau eines PowerLED Pointers zeigt die nebenstehende Skizze. Das Licht einer 40mil großen PowerLED mit ca. 1W elektrischer Leistung wird in ein kurzes Stück Polymerfaser effizient eingekoppelt. Das homogen gemischte Licht tritt an der Faserendfläche aus und wird über eine Linse auf die zu beleuchtende Fläche projiziert. Mittels eines kleines Dias, das auf die Endfläche der Poymerfaser geklebt ist, kann ein Bild vergrößert projiziert werden.
Die optischen Eigenschaften des abbildenden Systems hängen von folgenden Parametern ab:
- Durchmesser der Faserendfläche: realisiert wurden LED Pointer mit Faserdurchmesser von 1mm bis 3mm,
- der Brennweite der abbildenden Linse: für den verwendeten Linsenhalter sind Linsen mit 30mm und 15mm verfügbar und
- dem Abstand zu der zu beleuchtenden Fläche.
Auf Kundenwunsch können diese Parameter variiert werden.
Power LED Pointer mit 60mm Fresnel Linse
Das Konstruktionsprinzip des Power LED Pointers kann auf Linsen mit größerem Durchmesser und längerer Brennweite übertragen werden. Dadurch erhöht sich die Helligkeit insgesamt bei gleichzeitiger Verkleinerung des Lichtpunktes. Eine Reduzierung des Kerndurchmessers der Polymerfaser von 3mm auf 1mm verkleinert den Lichtpunkt nochmals. Der Linsenhalter ist beweglich, so dass der Pointer auf jede Entfernung nachträglich justiert werden kann.